Startseite » Klimaverantwortlicher Obstbau ist unser Credo
3.1

Klimaverantwortlicher Obstbau ist unser Credo

Zielbild 2030

Ökologische Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind nicht allein Sache von Staaten oder Privatpersonen. Wir verstehen Maßnahmen zur Stabilisierung des Erdklimas als gemeinsame Herausforderung, der auch wir uns aktiv stellen. Unser Anspruch ist es, dass die Südtiroler Obstwirtschaft klimaverantwortlich wirtschaftet.

Auf Basis einer Ressourcen- und Energiebilanz für unterschiedliche Betriebsarten und Strukturgrößen erkennen wir die größten Hebelpunkte für umweltschonendes Handeln.

Unser Ziel ist es, den CO₂-Ausstoß entlang der Wertschöpfungskette so weit wie möglich zu senken und gleichzeitig durch natürliche Prozesse wie Photosynthese und Humusaufbau CO₂ zu binden – dabei entsteht im Gegenzug wertvoller Sauerstoff. Klimaverantwortliches Wirtschaften bedeutet für uns, Emissionen zu verringern und, wo nötig, zu kompensieren. Schritt für Schritt entwickeln wir unsere Arbeit weiter und leisten so einen Beitrag, die Herausforderungen des Klimawandels verantwortungsvoll anzugehen – in Südtirol und darüber hinaus.

Maßnahmenpaket zum zielbild
"Klimaverantwortlicher Obstbau ist unser Credo"

Ein progressives Klimaschutzprogramm in der Tat realisieren

Analyse von Ressourcen-, Energie- und Emissionsströmen anhand ausgewählter Betriebe als Grundlage für Verbesserungsmaßnahmen.

Ermittlung wichtiger Hebelpunkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Anbau, Ernte, Verarbeitung, Lagerung, Distribution, Marketing

Umsetzung von Leuchtturmprojekten wie etwa „klimaverantwortlicher Boden“ – durch Humusaufbau, biologische Anbaumethoden oder den Einsatz von Biochar.

Weitere zielbilder im Aktionsbereich "Die Natur als Partnerin"
Zielbild 3.2

Pflanzengesundheit mit der Natur als Partnerin

Zielbild 3.3

Ein achtsames Naturverständnis ist unser Vermächtnis

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner