Vorstellung des neuen Labors für Lebensmittelsensorik am Versuchszentrum Laimburg
Wie verändert sich mein Produkt im Laufe der Lagerung? Wie kann man einzelne Apfelsorten objektiv beschreiben, um diese dem Kunden zu erklären? Ist ein zuckerreduziertes Produkt sensorisch vom Ausgangsprodukt unterscheidbar? Solchen und ähnlichen Fragen geht das Versuchszentrum Laimburg mit Hilfe einer neuen Forschungsinfrastruktur für Lebensmittelsensorik nach. Die Lebensmittelsensorik ist eine wissenschaftliche Disziplin, bei der die Analyse von Produkten mithilfe der menschlichen Sinne wie etwa Geruch und Geschmack erfolgt.
Mehr dazu finden Sie hier: Bericht: neue Labore